Zwei Grünschnäbel fliegen vom Vulkan
Cedar Wright und Matt Segal sind in der Kletter-Szene schon berühmt. Vielleicht sind sie es bald auch unter Gleitschirmfliegern. Ihr Film "Fledglings" ist dafür eine gute Basis. "Grünschnabel" Matt...
View ArticleEine Frage des Abstands
Der Luftraum C beginnt in Deutschland auf Flugfläche 100 (~3048m). Bis an dessen Grenze dürfen auch Gleitschirmflieger steigen. Man sollte das aber nicht ausreizen. Es ist sicherer, den Luftraum E...
View ArticleWindenschlepp als teures Solo-Vergnügen
Aviawinch ist eine funkgesteuerte Schleppwinde, die direkt vom Piloten bedient wird. Das technische Konzept ist durchdacht, hat allerdings seinen Preis.Die Fingersteuerung der Aviawinch: Taster geben...
View ArticleEin Handwärmer-Test
Im Winter und Frühjahr sind viele Handschuhe fürs Fliegen zu kalt. Chemische Wärmepads können zusätzliche Wärme liefern. Doch welche halten am längsten?Handwärmer von The Heat Company, Warmpack und...
View ArticleXevi Bonet fliegt neuen Pyrenäen-Rekord
Die wilden Pyrenäen sind kein wahres Streckeneldorado. Doch an richtig guten Tagen sind auch dort mehr als 200 km möglich - wie ein Flug von Xevi Bonet jetzt beweist. Der Flug von Xevi Bonet entlang...
View ArticleFreie Flugkarten für alle
Für Straßen- und Wanderkarten gibt es schon gemeinschaftlich editierte, kostenfreie "open" Versionen. Open Flight Mapsüberträgt das Konzept jetzt in die Luftfahrt. Ein Ausschnitt aus der...
View ArticleVideo: Castle in the Clouds
Der Kanadier Brett Hazlett zeigt in seinem neuesten Video einmal mehr, wie man ein Gimbal nicht nur zur Stabilisierung, sondern für überraschende Perspektiven nutzen kann. Brett Hazlett über...
View ArticleTipps und Tricks für Tandempiloten
Ozone hat ein gutes Lehrvideo für Tandempiloten veröffentlicht. Darin gibt Herminio Cordido eine Reihe von Tipps, um die Tandemfliegerei sicherer zu machen. Beim Start am steilen Hang sollst Du deinen...
View ArticleFAI veröffentlicht neue Wettbewerbsregeln
Die für Gleitschirm- und Drachenflieger zuständige FAI-Sektion CIVL hat ihre Regeln für Wettbewerbe ausgemistet und neu sortiert. Ab Mai 2016 gilt ein neuer Sporting Code. Wichtigste Änderung: Während...
View ArticleTest: Schirme in Tuben
Rundum geschlossene Zellenpacksäcke versprechen ein besonders geringes Gewicht und eine Packweise in einem Rutsch. Doch bewähren sie sich im Alltag? Ein Praxistest.Testmodelle: Le Tube, Tube-Bag und...
View ArticleWird Kortel auch Gleitschirmhersteller?
Was Supair kann, kann Kortel auch? Zumindest deutet der Hersteller auf Facebook an, künftig nicht mehr nur Gurtzeuge produzieren zu wollen. So Kortel kündigt seinen ersten Schirm an. // Quelle:...
View ArticleDHV beschränkt Gebrauchtmarkt
Um Missbräuche zu verhindern, werden künftig nur noch gemeldete DHV-Mitglieder ihre Second-Hand-Schirme über den DHV anbieten können.Der DHV-Gebrauchtmarkt ist eine der weltweit größten Online-Börsen...
View ArticleGeld zurück für XC-Punkte
Der Sol-Importeur Kontest startet eine ungewöhnliche Marketing-Aktion. Wer mit dem neuen EN-B Sycross auf Streckenjagd geht, bekommt Geld ausgezahlt. Das Kontest-Vergütungsmodell für Streckenflügemit...
View ArticleVideo: The Rocky Mountain Traverse
Vor zwei Jahren flogen Will Gadd und Gavin McClurg 500 km quer durch die kanadischen Rocky Mountains. Eine tolle 50 Minuten-Doku dazu ist jetzt auf Redbull-TV zu sehen. Gavin McClurg landet am Rande...
View ArticleGeh weg von meinem Berg!
Drei Unfälle an einem Tag am Merkur bei Baden-Baden bewegten Ralf Baumann von den Schwarzwaldgeiern zu einem bemerkenswerten Wut-Post auf der Homepage des Vereins.Der Merkur bei Baden-Baden. // Quelle:...
View ArticleMilitärschiffe im Luftraum
Militärjets fliegen gelegentlich auch auf Gleitschirm-Flughöhe. Hierzu ein Sicherheitstipp: Wer einen Jet erspäht, sollte am besten gleich auch nach weiteren Ausschau halten.Typische Formationen von...
View ArticleMartin Morlet fliegt 413 km über Frankreich
Am 1. Mai war Flugwetter für weite Strecken in Frankreich. Martin Morlet hat den alten Rekord von Luc Armant gleich um fast 50 km übertroffen. 411 km über Frankreich - das ist neuer Rekord. // Quelle:...
View ArticleBaskischer Küstenrekord
Auch im reinen Seewind kann man weite Strecken zurücklegen. Am 1. Mai flog Obaster Basterretxea einen neuen Rekord an der baskischen Küste. Streckenfliegen an der baskischen Küste. // Quelle: Youtube80...
View ArticleXC-Track hat eine Zukunft
Die beliebte Flugcomputer-App XC-Track für Android wird nach langer Pause jetzt von einem neuen Programmiererteam weiterentwickelt. Das Menü von XC-Track ist bei Version0.5.1.1 mit einem Fingerwisch...
View ArticleParaglidingstart setzt auf Multimodelle
Die Startplatzdatenbank Paraglidingstart.info greift bei ihrer Wetterdarstellung neuerdings auf mehrere Wettermodelle gleichzeitig zurück. Paraglidingstart-Darstellung der Region Bassano . Am...
View Article