Test: Schleppklinke Easy Quick T
Die teilbare Easy Quick T Schleppklinke glänzt wie die schon getestete Easy Quick mit einem einfachen Auslösemechanismus. Das Konzept kann aber nicht rundum überzeugen. Die Easy Quick T ist teilbar und...
View ArticleX-Alps 2017: Der Adler ist gelandet
Chrigel Maurer gewinnt zum 5. Mal in Folge die X-Alps. Der Zweitplatzierte Benoit Outters fliegt sogar bis ins Ziel. Den anderen bleibt bis Freitagvormittag Zeit, um Monaco zu erreichen.So sehen Sieger...
View ArticleBassanos neuer Startplatz
Am Monte Grappa gibt es ab sofort einen neuen Startplatz mit Ausrichtung Süd/Südwest. Er heißt Camol und liegt auf 1200 Meter Höhe.Der neue Startplatz Camol in Bassano. // Quelle: Facebook, Vivere il...
View ArticleWM 2017: Frankreich räumt ab
Bei der Gleitschirm-WM 2017 haben französische Piloten die Einzel-, Frauen- und Nationenwertung gewonnen. Ex-Weltmeister Deutschland schafft es auf Platz 18. Neuer Weltmeister 2017: Pierre Remy aus...
View ArticleSchirmtest: Gin Explorer
Der Gin Explorer ist ein leistungsstarker high-end EN-B in Leichtbauweise. Das Konzept könnte nicht nur streckenhungrigen Hike-and-Fly-Piloten gefallen. Groundhandeln mit dem Explorer vor der...
View ArticleTest: Airpack 50/50
Airdesign bietet einen Zellenpacksack in halber Größe an. Der Airpack 50/50 spart nicht nur Gewicht, sondern auch Packvolumen - und ist cleverer als sein Name vermuten lässt. Ein fertig gepackter...
View ArticleVideotipp: Glorious
Das eindrucksvolle Video von Brett Hazlett zeigt in Zeitrafferaufnahmen die Faszination des Fliegens, aufgenommen während der vergangenen WM 2017 in Feltre.Schirmtraube über wunderschöner Landschaft....
View ArticleSkysight - ein weiteres RASP-Derivat
Die Thermikprognoseseite Skysight bietet RASP-ähnliche, aber zoombare Thermikkarten mit animierter Winddarstellung. Für Gleitschirmflieger fehlen noch ein paar wichtige Details.Das übsersichtliche...
View ArticleCarsten von Birckhahn tödlich verunglückt
In der Gleitschirmszene war Carsten von Birckhahn eher nur Insidern ein Begriff. Die Marke Edelrid, deren Geschäfte er führte, ist einer der wichtigsten Leinenhersteller.Edelrid-Geschäftsführer Carsten...
View ArticleTV-Tipp: North of Known
Im Sommer 2016 starteten Gavin McClurg und Dave Turner ein Hike-and-Fly Abenteuer quer durch Alaska. Die Film-Dokumentation kann jetzt auf Redbull-TV gestreamt werden. Gavin McClurg nach dem eisigen...
View ArticleDonnerwetter im e-Format
Das Meteo-Buch Donnerwetter von Roger P. Frey gibt es jetzt auch als e-Book. Gegenüber der Textausgabe sind alle aufgeführten Internetadressen direkt verlinkt. Das Buchcover von Donnerwetter.// Quelle:...
View ArticleSchweizer Direttissima
Thomas Ulrich wandert, klettert und fliegt auf direktester Route einmal quer durch die Schweiz. Auch unterm Gleitschirm muss er in einem festgelegten Korridor bleiben. Thomas Ulrich fliegt bei der...
View ArticleDas neue Meteo-Parapente
Die Gleitschirmwetterseite Meteo-Parapente gibt es jetzt in einem neuen Look. Dieser ist voll Smartphone kompatibel. Zudem gibt es ein paar erweiterte Features. Die neue Version von Meteo-Parapente...
View ArticleDHV bietet Groundhandling Tutorials
Der DHV stärkt den Einsatz in der Video-Weiterbildung seiner Piloten. Ein schon länger angekündigtes Groundhandling-Tutorial ist jetzt bei Youtube zu sehen.Simon Winkler erklärt die Bedeutung des...
View ArticleDie Safety Class wird differenzierter
Der DHV hat die Darstellung der Ergebnisse der Safety-Class-Tests überarbeitet. Es gibt keine Gesamtnoten mehr, die Testrubriken werden nach Teilnoten aufgeschlüsselt. Die neue Darstellung der...
View ArticleWie Schlechtwetter entsteht
Angesichts der sehr nassen und fluglosen Sommertage ist mal etwas humoristische Aufklärung angesagt, warum uns das Wetter derzeit so übel mitspielt.Mehr Cartoons von James Regan gibt es auf dessen...
View ArticleDer GAN - eine wichtige Übung
Der GAN, das ist der Griff an den Notschirm. Er sollte am besten bei jedem Flug mindestens einmal geübt werde, um die Bewegung zu einem Automatismus werden zu lassen.Griffübung beim Liegegurtzeug: Vom...
View ArticleStartcheck per App
Die Smartphone App "Flugwetter Hochries" will Flugschülern und Piloten eine schnelle Entscheidungshilfe bieten, ob sich die Anfahrt zum Start auch lohnt. Das Webcambild und die Wettereinschätzung der...
View ArticleDeutschland-Rasp ist renoviert
Die Thermikprognosen von rasp.linta.de haben ein neues Layout. Der Prognosezeitraum wurde auf sechs Tage erhöht. Für den jeweils aktuellen Tag gibt es besonders fein aufgelöste Daten. Das Hauptmodell...
View ArticleTheo de Blic gewinnt Acro-Game 2017
Das Acro-Game ist ein neuartiger Acro-Wettbewerb in Form von echten Battles zwischen den Piloten. Wie schon 2016 heißt auch in diesem Jahr der Sieger Theo de Blic. Beim Acro-Game treten jeweils zwei...
View Article