Aus Kabeln werden Lufträume
Bei den freien Luftraumdaten der Schweiz auf Flyland.ch sind auch Kabel als Hindernisse abrufbar. Um diese z.B. in XCSoar darzustellen, muss man allerdings nachhelfen.Die Auswahlmaske bei Flyland.ch...
View ArticleDie Einser-Modelle (2): Grenzen
Neue Meteomodelle mit besonders hoher Auflösung liefern eine detaillierten Blick ins regionale Wettergeschehen. Die Flugwetterprognose profitiert davon allerdings nur wenig. Meteo Swiss und...
View ArticleEM 2016: Die Zukunft des Tasksettings
Der dritte Task bei der Gleitschirm-Europameisterschaft im mazedonischen Krusevo hatte nur einen Wegpunkt, war aber dennoch taktisch extrem anspruchsvoll.Task 3 bei der EM 2016 - wie er von...
View ArticleSüdspanischer Luftraumfrust (2)
Die CTR des Flughafens Málaga wird deutlich verkleinert. Die beliebten Fluggebiete im Valle de Abdalajís bleiben trotzdem weiter gesperrt.Die neue, deutlich kleinere CTR von Málaga. // Quelle: Locos...
View ArticleWindyty zeigt jetzt auch ECMWF-Daten
Die Meteo-Seite Windyty liefert neuerdings neben dem amerikanischen GFS- auch das europäische ECMWF-Modell, kostenlos. Der Datenumfang ist eine kleine Sensation.Windyty zeigt vom ECMWF-Modell auch...
View ArticleWie gefährlich ist Wettbewerbsfliegen?
Viele Piloten würden gerne einmal einen Wettbewerb mitfliegen, scheuen aber das damit verbundene Risiko. Jörg Nuber gibt Tipps zum Risikomanagement.Das Fliegen im Pulk gilt als eins der Risiken bei...
View ArticleHonorin Hamard so gut wie Europameister
Nach sieben von neun möglichen Tasks ist dem Franzosen Honorin Hamard der Titel des Europameisters kaum noch zu nehmen. Die Nationenwertung bleibt spannend.Honorin Hamard, fast schon sicherer...
View ArticleDie EM 2016 ist entschieden
Der Europameister 2016 heißt Honorin Hamard. Bei den Frauen siegt Seiko Fukuoka Naville. In der Mannschaftswertung gewinnt Frankreich vor Deutschland und Italien.Die Europameisterschaft 2016 im...
View ArticleSchirmtest: Aircross U Cruise
Der Aircross U Cruise kombiniert hohen Leistungsanspruch mit dem Flugkomfort einer gut gefederten Limousine. Sein Name ist also Programm. Der Aircross U Cruise im Sonnen-"Röntgenblick". Vier...
View ArticleInterna von einem Phantom
Nova-Konstrukteur Philipp Medicus spricht im Interview über Projektdetails des EN-B Phantom mit 99 Zellen und den Sinn der Zellvervielfachung. Der Nova Phantom zeigt im Flug seine hohe Zellenzahl. //...
View Article10 Jahre Lu-Glidz
Der erste Post auf Lu-Glidz erschien am 24. August vor zehn Jahren. Der Blog ist zu einem wichtigen, unabhängigen News-Kanal der deutschsprachigen Gleitschirm-Szene geworden.Post Nummer 1 zum Thema...
View ArticleSmartphone-Meteo für die Schweiz
Meteo-Linksammlungen gibt es viele im Internet, doch die wenigsten sind für Smartphones optimiert. Der Baseler Fliegerclub Fly-In liefert ein gutes Angebot für die Schweiz.Die Adresse dieser Seite...
View ArticleFlugverbot im Erdbebengebiet Italiens
Bis zum 29. August gilt eine Flugverbotszone von 20 nautischen Meilen rund um das Erdbebengebiet von Amatrice.Das Ausmaß der temporären Flugverbotszone im Erdbebengebiet.Die italienische Flugaufsicht...
View ArticleSüdspanischer Luftraumfrust (3)
Die spanische Meisterschaft, ein FAI-2 Wettbewerb, sollte an diesem Wochenende in Algodonales starten. Doch die Veranstalter bekamen keine ausreichende Luftraumfreigabe. Der Vorfall zeigt einmal mehr,...
View ArticleBruderrekord
Was ist besser, als einen Streckenrekord zu fliegen? Es gemeinsam zu tun! Die Brüder Chrigel und Michael Maurer haben für Fiesch einen neuen FAI-Rekord aufgestellt.Über den Wolken: Chrigel Maurer...
View ArticleSüdspanischer Luftraumfrust (4)
Die Diskussion um die Luftraumprobleme in Südspanien offenbart: Das Gleitschirmfliegen steckt im Grunde in ganz Spanien in einer Gesetzesklemme.Die TMA Sevilla belegt fast ganz Andalusien mit einem...
View ArticleFlycard per Paypal
Wer in Bassano fliegen will, muss eine Flycard kaufen. Neuerdings ist das auch komplett online möglich.Das Flycard-Angebot: Je mehr Tage man fliegt, desto günstiger.// Quelle:...
View ArticleNeuer Streit wegen Safety-Class
Advance ist verärgert, dass der DHV dem Alpha 6 und dem Epsilon 8 schlechte Sicherheits-Noten gegeben hat. Wegen möglicher juristischer Scharmützel fehlen die Tests im DHV-Info. Wer das neue, für...
View ArticleLeistungsmakel (6): Dünn, dünner, durch
Skywalk bietet Besitzern von Schirmen des Modells Cayenne 5 einen Bremsleinentausch an - gegen dickere Leinen. Das Beispiel zeigt ein allgemeines Problem.Es ist keine Sicherheitsmitteilung, die Skywalk...
View ArticleFlugverbot in Erdbebenzone Italiens wurde verlängert
Eine Flugverbotszone von 15 nautischen Meilen rund um das Erdbebengebiet von Amatrice gilt nun bis zum 27. November. Das ungefähre Ausmaß der temporären Flugverbotszone im Erdbebengebiet.Die...
View Article