Weil bei den Tragegurten des Dudek Colt 2 die B-Gurte auf einem Durchläufer schnell anfingen auszufasern, tauscht der Hersteller die Gurte gegen eine baulich neue Lösung aus.
Anstatt klassischer, verstärkter Nylongurte weist der überarbeitete Tragegurt des Colt 2 einen Durchläufer aus Dyneema-Bandmaterial samt neuer Führungsösen auf. Die weicheren Dyneema-Fasern sollten weniger knick- und bruchempfindlich sein.
Interessant ist dieser Fall, weil die Durchläufer-Bauweise wie beim Original-Gurt des Colt 2 in ähnlicher Form auch bei Tragegurten anderer Hersteller zu finden ist.
Gibt es dort vergleichbare Probleme mit Ausfaserung?
![]() |
Schlecht geführt: Die Tragegurt neigen zum Ausfasen (links). Die Lösung mit Dyneema-Band soll's richten. (Ins Bild klicken zum Vergrößern) // Quelle: privat |
Interessant ist dieser Fall, weil die Durchläufer-Bauweise wie beim Original-Gurt des Colt 2 in ähnlicher Form auch bei Tragegurten anderer Hersteller zu finden ist.
Gibt es dort vergleichbare Probleme mit Ausfaserung?