Tripleseven hat eine neue Webseite
Im vergangenen Jahr startete Tripleseven unter anderem mit der Verpflichtung von Mads Syndergaard eine Marketingoffensive. Der neueste Schritt ist der Relaunch der Homepage.Die Crew-Seite der neuen...
View ArticleEin Wettbewerb für maximal EN-B
Die Golden Eagles aus dem Zillertal propagieren ein neues Wettbewerbsformat. Beim Zillertal-Battle darf nur mit A- oder B-Schirmen geflogen werden.// Quelle: Golden EaglesDie Idee gibt es schon länger...
View ArticleDie Schweizer X-Alps-Academy
Seriensieger Chrigel Maurer hält seit zehn Jahren die Schweizer Fahne bei den X-Alps hoch. Doch was kommt danach? Eine Investition in den Nachwuchs.Der Nachwuchs und der Meister (v.l.): Yael...
View ArticleDudek tauscht Gurte
Weil bei den Tragegurten des Dudek Colt 2 die B-Gurte auf einem Durchläufer schnell anfingen auszufasern, tauscht der Hersteller die Gurte gegen eine baulich neue Lösung aus.Schlecht geführt: Die...
View ArticleAbenteuer Gletscherdreieck
Im Sommer 2017 gelang Marcel Dürr vom Brauneck aus ein 241 km großes Dreieck. Die Route war von der Planung her besonders anspruchsvoll. Wie es gelang, zeigt sein Video.Think big: Wie man aus dem...
View ArticleDer geteilte Polarwirbel
Statt einem haben sich in diesem Winter zwei Polarwirbel etabliert. Das wirbelt auch die mittelfristigen Wetterprognosen gehörig durcheinander. Blick auf das 500 hPa Geopotenzial der Nordhemisphäre: Wo...
View ArticleMentaltraining online
Die Psychologin Yvonne Dathe bietet seit Jahren Mentaltrainings speziell für Gleitschirmpiloten an. Neuerdings gibt es ein Programm auch als Online-Kurs.Wer hoch hinaus will, muss den Kopf dafür frei...
View ArticleNormas Korridor
Wer im italienischen Fluggebiet Norma den offiziellen Landeplatz im Tal anfliegen will, braucht eine Flycard und muss sich an einen speziellen Flugkorridor halten. Nur innerhalb des Norma Korridors...
View Article3D-Luftraumanzeige im Vario
Der Variohersteller Syride bietet für sein Instrument SYS'Evolution mit eInk-Bildschirm neuerdings eine räumliche Darstellung von Luftraumdaten.Ähnlich wie in der 3D-Darstellung von Google Earth werden...
View ArticleRegelstreit beim PWC
Beim laufenden Paragliding World Cup im australischen Bright wurden bei der Bewertung des ersten Tasks alle Leading-Points außen vor gelassen. Das führte zu heftigen Diskussionen.Pulkfliegen unter dem...
View ArticleGopro als Leinenfänger
Man sollte keine Gopro-Kamera auf dem Helm befestigen, lautet ein häufig missachteter Sicherheitstipp. Warum er berechtigt ist, zeigt ein Video auf Youtube.Mitsunori Hayudas Lehre aus seinem Vorfall.//...
View ArticleKontest fliegt auf Flow
Flow Paragliders ist eine junge australische Marke, die gleich mit einem Zweileiner für Furore sorgt. Kontest übernimmt jetzt den Vertrieb für Deutschland und Österreich.Flow-Konstrukteur Felipe...
View ArticleStubai Cup 2018 - Vorschau
Am kommenden Wochenende steigt der nächste Stubai-Cup. Zu den Attraktionen zählen ein Multimedia-Vortrag von Chrigel Maurer und diverse Schirmneuvorstellungen.Stubai-Cup: Festival und Testival. //...
View ArticleDie Stärke der Franzosen
Beim PWC im australischen Bright brillierten einmal mehr französische Piloten und belegten die Plätze eins, zwei, vier und fünf. Dahinter steckt kein Zufall.Außer Platz 3 nur Franzosen auf und neben...
View ArticleSchimmelkäse? Schimmelschirm!
Wer seinen feucht gewordenen Schirm nicht ausreichend lüftet, sondern feucht im Packsack liegen lässt, muss mit Schimmelbildung rechnen. Schimmelbildung am Gleitschirm kann auftreten, wenn manseinen...
View ArticleSicherheitsmitteilung: Independence Innencontainer
Independence hat für bestimmte Innencontainer einer Reihe von Rettermodellen der Serien Evo Cross und Annular eine Sicherheitsmitteilung veröffentlicht.Betroffene Innencontainer lassen sich an einer...
View ArticleDHV setzt auf Facebook
Der DHV will jetzt auch soziale Medien als Info- und Kommunikationskanal nutzen. Er hat eine Facebook-Seite und einen Instagram-Account angelegt.Der DHV hat jetzt auch bei Facebook eine Seite. //...
View ArticleSchirmtest: Airdesign Rise 3
Der Rise 3 von Airdesign ist ein Schirmkonzept mit interessanten Details. Er gehört er zu den rassigeren Vertretern im Rund der High-B-Flügel – leicht, feinfühlig und steigstark. Schicke Outline und...
View ArticleJan Sterren – in memoriam
In der Schweizer Gleitschirmszene war Jan Sterren als inspirierender XC-Pilot bekannt. Jüngst geriet er bei einer Skitour in eine Lawine und verunglückte tödlich.Jan Sterren am Ende eines langen...
View ArticleEAPR im Umbruch
Pascal Purin hat als Leiter der Musterprüfstelle EAPR gekündigt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Die Zulassungen sollen aber weiter laufen.Pascal Purin verlässt die EAPR und sucht neue Ziele.//...
View Article