DHV kann Safety-Class-Tests fortführen
Der Antrag von Advance auf Einstweilige Verfügung gegen die Veröffentlichung von Safety-Class-Tests durch den DHV ist vom Oberlandesgericht München abgewiesen worden.Die Verhandlung am gestrigen...
View ArticleVideo: Paraclimbing im Wadi Rum
Mike Küng im Wadi Rum // Quelle: Youtube-ScreenshotEin älterer Beitrag des Take Off Magazins zeigt Mike Küng beim Felsklettern mit dem Gleitschirm in Jordanien. Der Film ist jetzt auf Youtube...
View ArticleBlack Flyday
Wenn das ganze Internet mit Rabatten um sich wirft, macht auch Lu-Glidz ein besonderes Angebot: Zum "Black Flyday" gibt es den Blog jetzt auch auf Facebook zu lesen."Black Flydays" - das sind die Tage,...
View ArticlePMA will schärfere LTF-Rettertestnorm
In einem Offenen Brief plädiert PMA-Sekretär Guido Reusch für ein Absenken des LTF-Grenzwertes für maximales Rettersinken auf die EN-Vorgabe von 5,5 m/s. Zurecht? Eine moderne Kreuzkappe als Retter. //...
View ArticleStunts unter Brücken
Zwei Videos zeigen, wie Gleitschirmpiloten unter Brücken- bzw. Tunnelbögen herfliegen. Es sind Manöver, für die allgemein der Spruch gelten dürfte: Don't do this at home!Guillaume Galvani im Schlepptau...
View ArticleVideo: Seilriss mit Dummy
Ein tschechisches Video zeigt die Folgen eines Seilrisses an der Winde in der ersten Startphase. Der ungebremste Schirm schießt weit vor und verliert dabei stark an Höhe.Nach dem Seilriss schießt die...
View ArticleEin unterirdischer Rekord
Zwei rumänische Motorschirmpiloten halten angeblich den Weltrekord für den "tiefsten Flug mit einem Gleitschirm". Sie flogen in einer alten Salzmine 208 Meter unter der Erde. Ein im doppelten Wortsinn...
View ArticleHühner und Adler brauchen die Crowd
"Von Hühnern und Adlern" soll ein Kinofilm werden, der zwei besondere Gleitschirmpiloten porträtiert. Einer davon sitzt im Rollstuhl und bringt andere "Rollis" zum Fliegen. Chrigel Maurer und Stefan...
View ArticleDeutsche Liga trackt künftig live
Wer 2017 bei Wettbewerben der Deutschen Gleitschirmliga mitfliegen möchte, muss mit einem besonderen Livetracker von Flymaster aufwarten können.Die Deutsche Gleitschirmliga setzt ab 2017 voll auf...
View ArticleDie Geschichte vom Airman
Andy Hediger ist eine der Legenden des Gleitschirmsports. Der autobiographische Film "Airman" erzählt von den Höhen und Tiefen seiner bewundernswerten Karriere.Andy Hediger erzählt im Film "Airman"...
View ArticleDie kleine Förderer-Tombola 2016
Als Dank verlost Lu-Glidz unter allen Förderern 2016 ein Vario, ein Schnellpacktuch und eine Schleppklinke. Für die Teilnahme an der Tombola gelten zwei einfache Regeln.Ein, zwei oder drei? Packs-i,...
View ArticleSchwanenfrau überfliegt den Ärmelkanal
Die britische Öko-Aktivistin Sacha Dench flog 7000 km auf den Spuren der Zwergschwäne von Russland bis nach Großbritannien. Zuletzt kreuzte sie den Ärmelkanal per Motorschirm. Die "Schwanenfrau" Sacha...
View ArticleEin Vario für Schwerhörige
Der französische Variohersteller Stodeus bietet auf Nachfrage eine besonders "verstärkte" Version seines Solarvarios LeBipBip für schwerhörige Piloten an.Das LeBipBip-Solarvario mit externem...
View ArticleNikolaus mit Motorschlitten (2)
In Polen fliegt der Nikolaus gerne mit dem Motorgleitschirm. Schon im vergangenen Jahr berichtete Lu-Glidz über ein solches Projekt. Das hat jetzt Nachahmer gefunden.Der Nikolaus unterwegs mit seinem...
View ArticleDer glückliche Rekord-Pechvogel
Als Konrad Görg mit seinem EN-B 446 km über brasilianisches Flachland flog, glaubte er bei der Landung sich eines Rekordes sicher sein zu können. Doch dann kam es anders.Bei der Landung nach 446 km war...
View ArticleDer Schmu mit der Geschwindigkeit
Wie schnell fliegt eigentlich ein Gleitschirm? In der Regel langsamer als die meisten Piloten gemeinhin glauben und Hersteller in den technischen Daten angeben. Selbst CCC-Schirme fliegen real...
View ArticleSicherheitshinweis zu Quickouts
Finsterwalder Charly hat einen Sicherheitshinweis zu Quickout-Karabinern veröffentlicht: Bei der Demontage der Verschlusstasten muss man strikt der Betriebsanweisung zu folgen. Wer findet den Fehler?...
View ArticleDie Sache mit dem Windchill
Wer im Winter mit dem Gleitschirm fliegt, sollte sich besonders warm und winddicht anziehen. Der Fahrtwind kann sonst unverhofft für "Gefrierbrand" sorgen. Gut eingepackt kann man im Flug auch tiefere...
View ArticleVom Himmel hoch da leucht' ich her
Florian Höfer von der Flugschule Westendorf hat ein besonderes Hobby: Er rüstet Gleitschirme mit einer integrierten LED-Beleuchtung für Nachtflüge aus. Florian Höfers Nova Susi mit LED-Beleuchtung bei...
View ArticleWerden Hühner und Adler noch flügge?
Die Crowdfunding-Kampagne für den Dokumentar-Film "Von Hühnern und Adlern" mit Chrigel Maurer und Stefan Keller hat ihr Ziel noch nicht erreicht. Es bleiben drei Tage.Zum Ende kommt offenbar noch...
View Article