Paraglide-TV mit Längen
Beim PWC-Event in Savoyen werden die Tasks erstmals als Live-TV im Internet-Stream übertragen. Das Format zeigt, wie schwierig es ist so ein Rennen medial zu begleiten.PWC-TV mit Live-Bildern aus der...
View ArticleDer Gleitschirm als Katapult
Im Video "The Bad Dream" trennt sich der Acro-Pilot Eliot Nochez in schwungvollen Manövern von seinem Schirm und katapultiert sich zu neuen Flugabenteuern.Katapult-Moment: Eliot Nochez löst sich...
View ArticleSchneeschuhe bei den X-Alps erlaubt
Ursprünglich sollten laut Reglement der Redbull X-Alps bei dem Rennen 2019 der Einsatz von Schneeschuhen nicht erlaubt sein. Race-Director Christoph Weber hatte das im Podcast Podz-Glidz sogar extra...
View ArticleDas erste Frauenfliegerfest
Kathrin Ganter (rechts im Bild) erzählte schon im Podcast Podz-Glidz #03 Hypnose von den besonderen Momenten und der inspirierenden Stimmung, wenn Frauen gemeinsam Fliegen gehen. Jetzt organisiert sie...
View ArticleSupertestival in Kössen 2019
Noch bis einschließlich Sonntag findet in Kössen das 11. Super Paragliding Testival statt.Die Wetterprognosen haben sich zur Freude der Veranstalter mittlerweile soweit stabilisiert, dass es an allen...
View ArticleFortgeschrittene Inspiration
Marketing hat viel mit dem geschickten Wecken von Begehrlichkeiten zu tun. Die Schweizer Marke Advance beschreitet hier seit geraumer Zeit interessante neue Wege. Ein paar Seitenbeispiele aus der...
View ArticleSchweizer Überflieger
Chrigel Maurer flog am 2. Juni einen neuen FAI-Dreieck Weltrekord: 343 km. Am gleichen Tag knackten noch vier weitere Schweizer erstmals die 300er Marke.Chrigels Rekordroute üer 343 km // Quelle:...
View ArticleSicherheitsmitteilung: Gradient Avax XC 5
Schirme vom Typ Gradient Avax XC 5 sollten erst wieder geflogen werden, wenn sie einen neuen Satz Leinen erhalten haben. Die ursprünglichen Leinen sind bruchanfällig.Bei einem Gradient Avax XC 5 ist es...
View ArticleTMA Madrid wird neu strukturiert
Ab dem 20. Juni gilt für den Luftraum von Madrid eine neue Zonierung. Streckenflüge von Piedrahita nach Osten werden zum Teil erleichtert, es gibt aber auch neue Einschränkungen.Neue Zonierung der TMA...
View ArticleTop im Detail (6): Rücken-Airbag
Im Leichtgurtzeug Breeze von Skywalk kann der mitgelieferte Sack zum Aufpumpen des Protektors auch als vorgefüllter Airbag im Rückenfach eingesetzt werden.Der "Inflation Bag" des Skywalk Breeze dient...
View ArticleLeistungsdrang (25): C-Gabel-Steuerung
Beim Schirmen mit geteilten C-Gurten ist die Steuerung über die C-Ebene erschwert. U-Turn hat das Problem beim neuen High-B Vision mit einer kurzen Gabelleine gelöst.Beim Vision von U-Turn sitzt die...
View ArticleX-Alps in den Startlöchern
Am Donnerstag findet der Prolog der Redbull X-Alps 2019 statt, das Rennen startet dann am Sonntag. Die ersten Tage bieten die besten Möglichkeiten, den Piloten nahe zu kommen.Das Livetracking der...
View ArticlePara-Star-Wars
Beim traditionellen Gleitschirm-Festival im spanischen El Yelmo Anfang Juni gab es in diesem Jahr inszenierte Luftkämpfe á la Star Wars. Geflogen wurde in der Dunkelheit.Zwei Motorschirm-Trikes beim...
View ArticleFlow Paragliders hat neuen Importeur
Die junge australische Gleitschirm-Marke Flow Paragliders wird in Deutschland nicht mehr von der Firma Kontest, sondern fortan von Dirk Weiss als Importeur vertreten. Flow Paragliders hat sich in...
View ArticleX-Alps-Prolog: Outters, Pinot und Maurer vorn
Der Prolog der Redbull X-Alps 2019 fand wegen Föhn nur in verkürzter Form statt. Benoit Outters, Maxime Pinot und Chrigel Maurer erreichten gemeinsam als erste das Ziel.Maxime Pinot und Chrigel Maurer...
View ArticleEin Schaf im Wolfspelz
Der neue LT 1 von Sol Paragliders ist der erste Zweileiner mit Grunddaten wie ein klassischer C-Schirm. Zugelassen wurde er aber nach den Regeln der CCC-Wettbewerbsschirmklasse.Der neue LT-1 von Sol...
View ArticleDas GFS-Modell ist runderneuert
Das globale Meteo-Modell GFS aus den USA hat einen neuen Rechenkern erhalten. Inwieweit sich dadurch die Prognosequalität verbessert, ist unter Experten umstritten.Das Meteo-Modell GFS basiert im Kern...
View ArticleStart der Redbull X-Alps 2019
Es ist wieder X-Alps-Zeit. Hier eine Sammlung wichtiger Links und Fakten. Die Route der X-Alps 2019 umfasst 1138 km Luftlinie über 12 Wendepunkte. // Quelle: redbullxalps.comDie Redbull X-Alps 2019...
View ArticleLeistungsmakel (9): Stäbchen-Inversion
Die Plastikdrähte, die dem Profil seine Form vorgeben, können beim Ozone Mantra M7 beim Start in fehlerhafter Position hängen bleiben. Das kann aber im Flug behoben werden.Links im Bild sind die...
View ArticleFast 4000m AGL
Soheil Barikani ist im Iran 368 km weit geflogen. Dabei erreichte er in der trockenen Luft Höhen von über 6000 Meter, was knapp 4000 Meter über Grund entspricht.Soheil Barikanis Rekordflug entlang des...
View Article