Neuer FAI Sporting Code
Die Gleitschirm-Sektion der FAI hat bei ihrer jüngsten Jahrestagung einige Änderungen der Wettbewerbsregeln beschlossen. Die neuen Vorgaben treten am 1. Mai in Kraft.Ab dem 1. Mai gilt ein neuer...
View Article#FZC (23): Lernen von den Guten
Die Corona-Lockerungen nehmen zu. Dennoch bleibt Zeit, sich auch noch weiter der Theorie zu widmen. Das Angebot guter Erklärvideos ist gewachsen. Baptiste Lambert erklärt verschiedene Strategien des...
View ArticleGreg verlässt die Flugblase
Zwölf Jahre lang prägte Greg Hamerton als Gesicht und Filmemacher den Youtube-Kanal des britischen Gleitschirmhändlers Flybubble. Jetzt will er sein eigenes Ding aufziehen.Greg Hamerton ist fortan...
View Article#FZC (24): Österreich jubiliert
Seit dem 1. Mai dürfen die Gleitschirmflieger in Österreich ganz offiziell wieder in die Luft. Auch Schulungen sind erlaubt. Französische Piloten fiebern dem 11. Mai entgegen.Paul Guschlbauer feierte...
View ArticlePodz-Glidz #29: Der Extrempilot
Mike Küng bezeichnet sich selbst als einen der extremsten Gleitschirm-Profis der Welt. Im Podcast gibt er Einblicke in seine Arbeits- und Gedankenwelt. Mike Küng bei seiner ganz besonderen...
View ArticleX-Pyr 2020 endgültig abgesagt
Das Hike-and-Fly-Rennen X-Pyr entlang der Pyrenäen sollte ursprünglich Mitte Juni starten. Dass dieser Termin wegen der Corona-Krise nicht mehr zu halten ist, stand schon vor rund zwei Wochen fest....
View ArticleVideo: Schirmtesten mit Alain Zoller
Der britische Sicherheitstrainer und Filmautor Jocky Sanderson hat die Arbeit der Teststelle Airturquoise von Alain Zoller dokumentiert.Alain Zoller erklärt das Vorgehen beim Testen von...
View Article#FZC (25): Von Jubel zu Frust
Die Rückkehr zur Normalität in Zeiten von Corona ist mit Turbulenzen verbunden. Da wird aus dem Jubel "wir dürfen schulen" auch schnell wieder Ernüchterung.Die lang ersehnte Flugfreiheit steht in...
View Article#FZC (26): Maskerade 2.0
Nach Sky, Nervures und Nova produziert auch Swing mittlerweile Corona-Schutzmasken und bietet dafür sogar einen eigenen Online-Shop. Nova setzt auf individuelle Designs.Die Maske wird zum...
View ArticleWenn die Kleinen bei den Großen
Wenn in Corona-Zeiten der allgemeine Flugverkehr weitgehend zum Erliegen gekommen ist, erhalten selbst Motorschirmpiloten die Erlaubnis zum Einflug in eine große CTR.Mit dem Motorschirm ganz legal über...
View ArticleEin simpler Schnelltrenner
Wer mit Quickout-Karabinern fliegt, benötigt ein Schnelltrennungssystem für den Beschleuniger. Das neue "Easy Release" ist eine so simple wie effektive Lösung.Beim Schnelltrennungssystem Charly Easy...
View Article#FZC (27): Freiheit mit Hindernissen
Die Öffnungsbestrebungen in der Corona-Krise gehen in allen Bundesländern weiter. Bald sollte in ganz Deutschland wieder geflogen werden dürfen. Die Crux liegt in den Details.Fliegen in Zeiten von...
View ArticleThermik mit Corona-Sonderausgabe
Das Thermik-Magazin bietet sein Mai-Heft als Reaktion auf Corona-bedingte Unsicherheiten in der Produktion nur als Online-Ausgabe an – für alle frei abrufbar.Sieht aus wie gedruckt, doch die jüngste...
View ArticleHersteller-Journale
Skywalk hat sein neuestes Magalog (Magazin + Katalog) veröffentlicht. Von Advance ist die bereits dritte Ausgabe der "Adventure Collections" erschienen.Drei Hersteller, drei Magazine // Quelle:...
View Article#FZC (28): Alles kreist
Mit einem Mal geht vieles schnell: Südtirol entsteigt dem Lockdown, Baden-Württemberg gibt sogar Flugschulen das "Go", die Schweiz öffnet den nationalen XContest wieder.Zirkeltraining: Nach der...
View ArticlePodz-Glidz #30: Das kaukasische Abenteuer
Robert Blum unternimmt seit Jahren Hike-and-Fly-Expeditionen in abgelegene Weltregionen. Zuletzt im Kaukasus lief einiges anders als geplant. Ein Gespräch. Beim Hike-and-Fly verläuft nicht immer alles...
View ArticleEin schneller Wetterkartenüberblick (2)
Die Android-App "Surface Pressure Charts for Paragliders" hatte ich schon Anfang 2018 auf Lu-Glidz vorgestellt. In der neuesten Version der App sind neben den Bodenwetterkarten des DWD und des...
View ArticleLustmacher für Hike and Fly
Ulrike Plech und Thomas Hofbauer sind fasziniert von den Möglichkeiten des Hike-and-Fly. Auf einer Website stellen sie anfänger-geeignete Touren vor und regen zum Nachmachen an.Wandern, Fliegen,...
View Article#FZC (29): Corona-Flugbuch
Als weiteren Schritt zu etwas mehr Normalität öffnet der DHV seinen Online-Contest wieder. Die Streckenflugwertungen bleiben aber bis auf weiteres ausgesetzt.Der DHV-XC akzeptiert auch in...
View ArticleRund um FRA
Armin Harich hat sich einen Traum erfüllt und ist rund um den Frankfurter Flughafen geflogen – mit einem Elektromotor als temporäre Unterstützung unterm Luftraumdeckel.Armin Harich beim elektrisch...
View Article