Pimp den Spoiler
Moderne Wettbewerbsgurtzeuge weisen immer ausgefeilter profilierte Heckflossen auf. Vor allem im Schnellflug bringt das große aerodynamische Vorteile.Strömungssimulation an einem Gurtzeug mit...
View ArticleGleitschirmforum renoviert
Der DHV hat das von ihm betriebene Gleitschirmdrachenforum einem tiefgreifenden Update unterzogen. Software und Layout sind neu, die Inhalte aus dem "alten" Forum wurden aber übertragen. In ersten...
View Article#FZC (30): Gecancelt, verschoben
Immer mehr hochrangige Wettbewerbe bleiben wegen Corona in diesem Jahr auf der Strecke. Es trifft sowohl die Acro-, Accuracy- als auch Race-to-Goal-Wettbewerbe.Die Acro-WM ist wegen der Corona-Pandemie...
View ArticlePodz-Glidz #31: Flugtaucher
Der professionelle Tauchleher Robby Loeltgen fliegt seit fünf Jahren auch Gleitschirm. Im Podcast erzählt er: In der Luft und unter Wasser gibt es viele Parallelen.Robby Loeltgen, alias 3D Robby, liebt...
View ArticleRaus aus der Platzrunde
Im Gegensatz zu Überflugverboten ist das Groundhandling mit dem Gleitschirm in der Nähe von Flugplätzen nicht reglementiert. Dennoch ist Abstand empfehlenswert.Innerhalb der rot umrandeten...
View ArticleInterpretationshilfe für Schirmtests
Schirmtests auf Lu-Glidz sind weniger Tests, als vielmehr Charakterstudien. Am Ende bleibt die Frage: Bist Du als Pilot bereit, Dich auf bestimmte Schirm-Eigenheiten einzulassen?Ausgiebiges...
View ArticleAcro Game 2020 abgesagt
Das Corona-Virus fordert ein weiteres Absage-Opfer: Die diesjährige Veranstaltung Acro Game in Organyá wird nicht stattfinden. Da auch die Acro-WM in Udine schon gecancelt wurde, könnte 2020 ein Jahr...
View ArticleTop im Detail (10): Kurz-Rücken-Sack
Der französische Hersteller Neo hat eine Rucksackserie gestartet, deren Tragesysteme speziell auf eine eher weibliche Anatomie mit kürzeren Rücken angepasst ist.Die typische Anatomie männlicher und...
View ArticleSeparates Klassen-Scoring
Die FAI bietet in ihrer neuesten Software zur Wettbewerbs-Auswertung die Option, ein differenzierteres Scoring nach Schirmkategorien durchzuführen.Beim separaten Scoring werden Unterwertungen wie...
View Article#FZC (30): Bahn frei
Ein weiterer Schritt zu mehr Normalität: Ab Pfingsten laufen in Deutschland und Österreich wieder viele Bergbahnen. In der Schweiz dürfen sie ab dem 6. Juni den Betrieb aufnehmen.Auch die Bergbahnen...
View ArticleRohners rare Routen
Der niedrige Uetliberg bei Zürich genießt nicht gerade den Ruf, ein guter Ausgangspunkt für Streckenflüge zu sein. Doch in der vergangenen Woche zeigte Dominic Rohner, was geht. Dominic Rohners 156 km...
View ArticleVideo: 300er Linien
Am 29. Mai sind Maxime Pinot und Baptiste Lambert in Frankreich 300 Kilometer als flaches Dreieck geflogen. Ein Video illustriert sehr schön die Linienwahl. Wer weit fliegen will, muss viel geradeaus...
View Article#FZC (31): Rückkehr und Absage
Das traditionsreiche spanische Fliegerfest El Yelmo wird wegen Corona auf 2021 verschoben. Anderswo schreitet die Rückkehr zur Normalität weiter.Das 21. Festival "El Yelmo" findet erst 2021 statt. //...
View ArticlePara-Streetart
Ein Streetartist mit dem Pseudonym "Madsigndisease" verziert immer wieder Verkehrsschilder in Bern mit phantasievollen Aufklebern. In diesem Beispiel liegen Kurven fahren und Kurven fliegen nicht...
View ArticleTrans-Sizilien
Marco Busetta hat Sizilien einmal quer gekreuzt. Direkt an der Ostküste gestartet, überflog er fast die komplette Insel bis nahe der Westküste. Marco Busettas Flug quer über Sizilien. // Quelle:...
View ArticleSicherheitshinweis: XC Tracer
XC Tracer hat einen Sicherheitshinweis zu seinen Varios veröffentlicht, der für alle Modelle gilt: Zum Aufladen der Batterie eines XC Tracer dürfen nur Ladegeräte mit 5 Volt eingesetzt werden, oder man...
View Article#FZC (32): DHV-XC kehrt zurück
Auch die Wertung des DHV-XC kehrt bald aus dem Lockdown zurück. Andere DHV-Events wie Vor-Ort-Gleitschirmwettbewerbe bleiben aber noch ausgesetzt.Am 15.6. soll die Wertung des DHV-XC wieder fortgesetzt...
View ArticleVideo: Lockdown is over
In seinem neuesten Video feiert Jean-Baptiste Chandelier das Ende des Lockdowns mit einer phantasievollen Vorstellung: Sein Schirm war während der Corona-Zeit auch ohne ihn fliegen.Ein Schirm fliegt...
View ArticlePodz-Glidz #32: Trimmtuning
Ralf Antz propagiert seit Jahren das computer-gestützte Nach-Trimmen der Leinen von Gleitschirmen. Im Podcast erzählt er, warum das so wichtig ist.Ralf Antz weiß: Ob Bart oder Gleitschirmleinen, beides...
View ArticleDem Virus entflogen
Dieses T-Shirt-Motiv hat Steve Ham von Flypiedrahita designt. Es ist eine geradezu ikonische Darstellung wie die Gleitschirmszene dem Corona-Virus entfliegt. Symbolisch soll diese Botschaft auch mit...
View Article