In Folge 4 des Lu-Glidz Podcasts erzählt Kerim Jaspersen unter anderem wie er es geschafft hat, mit seiner Hündin Bella auch längere Thermikflüge zu absolvieren.
Kerim Jaspersen ist ein Name, der sicher bei vielen Gleitschirmpiloten in der deutschsprachigen Szene so ein irgendwoher-kenne-ich-den-Gefühl auslöst. Das kommt nicht daher, dass Kerim mit Mega-Strecken oder als krasser X-Alps-Pilot aufgefallen wäre. Kerim hat sich vor Jahren als Produzent erzählerischer Gleitschirmvideos mit Titeln wie „Rush Hour Dream“ oder „Fliegen ist Freiheit“ einen Namen gemacht. Das war noch ganz am Beginn der Youtube-Ära.
Wer gerne ein paar der im Podcast angesprochenen Videos von Kerim anschauen möchte, dem seien auf Youtube folgende Titel empfohlen:
Rush Hour Dream
Fliegen ist Freiheit
Bella Dog
Die Podz-Glidz Folge #04 "Flughund" ist auf Soundcloud zu hören und kann dort auch als mp3 heruntergeladen werden.
Infos zu Podz-Glidz
Podz-Glidz ist der Podcast von Lu-Glidz. Es geht darin um "Geschichten aus dem Kosmos des Gleitschirmfliegens". Die Themen und Inhalte heben sich bewusst vom normalen Blog etwas ab und ergänzen Lu-Glidz um ein neues Talk-Format. Im Mittelpunkt stehen Menschen aus der Gleitschirmszene, die etwas zu erzählen haben und denen man dabei gerne zuhört.
Wenn Dir Podz-Glidz gefällt, dann freue ich mich über eine Rückmeldung per Kommentar zu diesem Post oder per Email an luglidzkontakt [ät] gmail.com. Kritik und Anregungen sind genauso willkommen.
Natürlich ist die Produktion eines solchen Podcasts mit einigem Aufwand und Zeit verbunden. Podz-Glidz ist wie Lu-Glidz vollkommen unabhängig und deshalb auch werbefrei. Im Gegenzug freue ich mich über jeden Leser und jetzt auch Hörer, der meine Arbeit als Förderer unterstützt.
Alle Folgen von Podz-Glidz werden unter dem Label "Podcast" auf Lu-Glidz veröffentlicht. Zudem sind sie auf meinem Soudcloud-Channel zu finden: https://soundcloud.com/lu-glidz
Übrigens: Podz-Glidz kannst Du auch direkt in Deinem Podcast-Player abonnieren.
RSS-Feed, Itunes, Spotify.
![]() |
Kerim Jaspersen im Flug mit seiner Hündin Bella. // Quelle: K. Jaspersen, bearbeitet |
Seit 2010 lebt und fliegt der heute 44-jährige in England. Häufig beim Fliegen mit dabei: Zum einen seine Frau Lena, zum anderen seine Hündin Bella – und das auch in der Luft.
Wie hat Kerim es geschafft, dass Bella sogar Thermikflüge von über einer Stunde geduldig mitmacht? Das erzählt er in dieser Folge von Podz-Glidz.
![]() |
Szene aus dem Film "Rush Hour Dream". // Quelle: Youtube, K. Jaspersen |
Weitere Themen im Talk: Wie es sich in England so fliegt, warum Kerim einst beim DHV den Ruf als Gesetzesloser hatte und wie es dazu kam, dass im kleinen mittelamerikanischen Land El Salvador ein Fluggebiet nach ihm benannt ist.
Wer gerne ein paar der im Podcast angesprochenen Videos von Kerim anschauen möchte, dem seien auf Youtube folgende Titel empfohlen:
Rush Hour Dream
Fliegen ist Freiheit
Bella Dog
Die Podz-Glidz Folge #04 "Flughund" ist auf Soundcloud zu hören und kann dort auch als mp3 heruntergeladen werden.
Infos zu Podz-Glidz
Podz-Glidz ist der Podcast von Lu-Glidz. Es geht darin um "Geschichten aus dem Kosmos des Gleitschirmfliegens". Die Themen und Inhalte heben sich bewusst vom normalen Blog etwas ab und ergänzen Lu-Glidz um ein neues Talk-Format. Im Mittelpunkt stehen Menschen aus der Gleitschirmszene, die etwas zu erzählen haben und denen man dabei gerne zuhört.
Wenn Dir Podz-Glidz gefällt, dann freue ich mich über eine Rückmeldung per Kommentar zu diesem Post oder per Email an luglidzkontakt [ät] gmail.com. Kritik und Anregungen sind genauso willkommen.
Natürlich ist die Produktion eines solchen Podcasts mit einigem Aufwand und Zeit verbunden. Podz-Glidz ist wie Lu-Glidz vollkommen unabhängig und deshalb auch werbefrei. Im Gegenzug freue ich mich über jeden Leser und jetzt auch Hörer, der meine Arbeit als Förderer unterstützt.
Alle Folgen von Podz-Glidz werden unter dem Label "Podcast" auf Lu-Glidz veröffentlicht. Zudem sind sie auf meinem Soudcloud-Channel zu finden: https://soundcloud.com/lu-glidz
Übrigens: Podz-Glidz kannst Du auch direkt in Deinem Podcast-Player abonnieren.
RSS-Feed, Itunes, Spotify.